openthinclient-Manager & Anwendungen
Mit der openthinclient-Software-Suite wird neben den Komponenten openthinclient-Server, openthinclient-Manager und openthinclient-OS auch eine Anzahl von Anwendungen mitgeliefert, die mit Hilfe des openthinclient-Managers erstellt, zugewiesen und administriert werden können.
Hierzu zählen neben dem Firefox-Webbrowser im wesentlichen Anwendungen zur Remote-Verbindung auf Terminal-Services (SBC) oder Virtuelle Desktops (VDI) und andere lokal auf dem ThinClient ausführbare Linux-Anwendungen.
In dieser Dokumentation finden Sie Erläuterungen zur Verwendung des openthinclient-Managers und zur Konfiguration der damit konfigurierbaren Anwendungen.
Inhalt:
- openthinclient-Management-Server
- openthinclient-on-a-Stick
- ThinClient Hardware
- Backup und Migration
- Troubleshooting
- Knowledge Base
- [Expert] Ad-hoc Paket-Installation auf ThinClients
- Audiogeräte einstellen
- Citrix Quickstart Guide
- Custom-Ordner
- Erweiterte Display-Einstellungen
- Fenster aktivieren durch Mouseover
- FreeRDP abgelaufenes AD Passwort aktualisieren
- FreeRDP Performance optimieren
- FreeRDP Quickstart Guide
- FreeRDP USB Datenträger Weiterleitung
- FreeRDP Verbindungsabbruch
- Grafikprogramm Gimp
- HDMI/DisplayPort Audio
- Hostnamen der Clients
- Lizenz ab 50 ThinClients
- Mausartefakte oder Bildstörungen mit freerdp auf Hardware mit Intel-Grafikkarten
- Mehrere PXE-Server
- Mehrere Standorte - Best practise
- Modul Blacklisting
- openthinclient-OS: Tipps & Tricks
- Server-ID neu erstellen
- ThinClient im Homeoffice verwenden
- Unterstützte Diktiergeräte, Fußpedale und sonstige Peripherie
- Unterstützte Smartcard-, RFID- und Gesundheitskartenleser (EGK)
- Webcam mit openthinclient
- Wo finde ich die Server-ID
- Server-ID aus Installationen der Version 2018.x auslesen
- Versionsinformation - What's new?
- Roadmap
- Glossar